Lebensmittelhilfe und Lebensmittelrettung

Am Donnerstagnachmittag  ist im EGW Schwarzenburg eine Tischlein-deck-dich-Abgabestelle. Es werden Lebensmittel an Menschen, welche zur Zeit im finanziellen Bereich herausgefordert sind, abgegeben .

Möchtest du Lebensmittel erhalten?
Die Bezugskarten, die zum Bezug von Lebensmitteln berechtigen, werden ausschliesslich von privaten und öffentlichen Sozialfachstellen abgegeben.
Melde dich bitte bei deiner Sozialfachstelle.

Bist du interessiert uns beim Verteilen tatkräftig zu unterstützen?
Gerne dürfen uns Personen bei der Verteilungsaktion unterstützen.
Bitte melde dich doch bei:
Corina Costea, corina.costea@bluewin.ch, 031 731 02 11
Der Einsatz dauert am Donnerstagnachmittag zum Vorbereiten von 13:30 bis 15:00 Uhr und zum Verteilen der Lebensmittel und dem Aufräumen von 15:00 bis ca. 16:30 – 17:00 Uhr.

.

Bildquelle dieser Galerie: Matthias Käser Fotographie

Interesse an Gott und der Bibel?

Interesse an der Bibel? Du möchtest mehr erfahren, deine Fragen stellen können…

Tritt mit uns in Kontakt. Wir als EGW Schwarzenburg wollen für solche Anliegen, wie es „Kirche im Dorf“ sagt, offen sein.

Wir nehmen uns gerne Zeit für dich mit jedem Anliegen.
Für das EGW Schwarzenburg
Michi und Sarina Huber

EGW Schwarzenburg – Gott erleben

Einer der 35 Bezirke vom „Evangelischen Gemeinschaftswerk (EGW)“ ist das EGW Schwarzenburg.
Unser Einzugsgebiet geht über das Schwarzenburgerland hinaus in die angrenzenden Gebiete.

Das Evangelische Gemeinschaftswerk EGW ist eine eigenständige Erneuerungsbewegung innerhalb der Berner reformierten Landeskirche. Wir wollen Wort und Leben von Jesus Christus den Menschen um uns nahe bringen. Auf dem Boden der Bibel fördern wir ein fröhliches, engagiertes Christsein im Alltag. Gemeinsam mit andern stehen wir in der Gesellschaft für die Werte des Evangeliums ein.

Für uns ist die Kirche nicht einfach eine Religion, sondern es geht um eine persönliche Beziehung zu Jesus Christus. Wir möchten erleben, wie Menschen aus allen Generationen Gott erleben und in ihrer Beziehung zu ihm wachsen. Wir wollen eine gesellschaftsrelevante Kirche sein, die sich in verschiedene Projekte investiert. Auch wollen wir uns in der Gemeinschaft als christliche Gemeinde gegenseitig unterstützen.

Webseite erstellt mit WordPress.com.

Nach oben ↑